Den richtigen Immobilienmakler finden



Beim Geschäft mit Immobilien zählt die zuverlässige Dreiecksbeziehung zwischen, Kunden, Makler und der Bank. Wir bieten Ihnen eine Checkliste, damit Sie sich bei Ihrem Makler sicher sein können. Immobilienmakler gibt es wie Sand am Meer, die Ausbildung dauert von 14 Tagen (IHK) über eine Berufsausbildung (Kaufmann) bis zum Studium und muss durch stetige Fortbildung ergänzt werden. Achten Sie daher unbedingt auf die Qualifikation Ihres Maklers und seine Referenzen.
- Spricht der Makler Ihnen gegenüber offen über die anfallenden Kosten? (Provision, Steuer, Grundbuch, Notar, Kaufpreis)
- Ist Ihr Makler Mitglied in einem anerkannten Berufsverband?
- Besitzt Ihr Makler die belegbare Kompetenz zur Bewertung Ihrer Immobilie?
- Berät der Makler über die Preisbildung Ihrer Immobilie? (Makler die den Wunschpreis des Verkäufers ungeprüft übernehmen sind ggf. Schadensersatzpflichtig)
- Bietet der Makler verschiedene Verkaufsstrategien an? (Innenprovision / Außenprovision / Bieterverfahren)
- Hat der Makler ausreichend Marktkenntnis? (Ist er als Gutachter tätig? / arbeitet er fächerübergreifend?)
- Kann der Makler über Optimierungen der Immobilie vor dem Verkauf beraten?
- Hat der Makler eine ausreichende Vermögensschadenhaftpflicht für den Fall der Fälle?
Sprechen Sie uns an oder informieren Sie sich auf unserer Webseite noch intensiver über die Wahl des richtigen Immobilienmaklers. Wir beraten Sie unverbindlich mit Herz und Verstand.